Bun thang – Hühnersuppe Vier Himmelsrichtungen aus Hanoi

(Rezept für 6 Personen)

Zutaten:

      • 6 Pfefferkörner
      • 20g getrocknete Garnelen
      • 2 EL gute Fischsauce (richtige gute Fischsauce werden nur aus Sardellen und Salz hergestellt)
      • 1 TL Zucker
      • 1 TL Salz
      • 250g Reisnudeln / Rei-Vermicelli (die dünner Nudeln)
      • 150g vietnamesische Mortadella
      • 4 Frühlingszwiebeln
      • 2 Bund vietnamesischer Koriander
      • 2 Eier
      • EL Öl zum Braten
      • 30g getrocknete Garnelen
      • 1 Vogelaugenchili
      • dazu Salz und etwas Zucker für die Brühe
      • Zum Würzen beim Essen: Fischsauce, Chilisauce, Zitronen

Zubereitung der Brühe:

      1. Den Ingwer schälen und in einer Pfanne trocken rösten. Zusammen mit den Pfefferkörnern zur Brühe hinzufügen. Einen Deckel auf den Topf setzen und ca. 30–45 Minuten (je nach Größe des Hähnchens) bei geringer Hitze vor sich hin köcheln lassen. Mit einem Spieß einstechen und prüfen, ob es knapp gar ist. Dann herausnehmen, abdecken und abkühlen lassen. Das Hähnchen darf nicht zu lange köcheln, da es sonst trocken wird. Außerdem gart es beim Abkühlen noch etwas nach.
      2. Nach dem Abkühlen das Fleisch von der Karkasse lösen, dabei die Brustfilets mit Haut als Ganzes auslösen. Die Filets und das restliche Fleisch nun quer zur Faser in 3 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Die Karkasse wieder in den Topf zurückgeben und weiter köcheln lassen. Nach 45 Minuten die Garnelenschalen bzw. getrockneten Garnelen hinzufügen und weiter köcheln lassen.
      3. Nach weiteren 30 Minuten die Brühe durch ein feines Sieb oder besser ein Küchentuch gießen. Mit Salz, etwas Zucker und Fischsauce abschmecken. Die Brühe warm halten.

Zubereitung der verschiedenen Einlagen:

      1. Die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen und kalt abschrecken.
      2. Die vietnamesische Mortadella in feine Streifen schneiden. Die Eier hart kochen, schälen und vierteln. Das Weiße der Frühlingszwiebeln in ca. 5 Zentimeter lange Stücke schneiden und diese wiederum längs vierteln. Den Vietnamesischen Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln abzupfen.
      3. Das Öl in einer Teflonpfanne erhitzen. Die zwei rohen Eier in einer Schale aufschlagen, mit etwas Reiswein verschlagen. Aus der Hälfte der Mischung ein hauchdünnes Omelett backen. Mit der restlichen Mischung genauso verfahren. Die Omeletts aufrollen und quer in dünne Streifen schneiden, dann beiseitestellen.
      4. Die Garnelen in einem Blitzhacker zu Pulver zermahlen oder in einem Mörser zerreiben.

Zum Servieren:

Der Bun thang den Boden der Suppenschalen mit den Nudeln bedecken, in je ein Viertel der Schale etwas von den Zutaten geben: Hähnchen, Omelettstreifen, vietnamesische Mortadella, Garnelenpulver, Eiviertel und weiße Zwiebeln. Nun die sehr heiße Brühe vorsichtig darüber gießen und sofort servieren. Nach Belieben noch mit zerstoßenem Pfeffer bestreuen.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top